Datenschutzrichtlinie für Smykbar Hamburg

Stand: 1.3.2025

Wir, Smykbar Hamburg, nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich sowie entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir personenbezogene Daten erheben, verarbeiten und schützen.

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Smykbar Hamburg, Bargteheider Strasse 155C , 22153 Hamburg
E-Mail: hamburg@smykbar.de
Telefon: 111111111111111

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Dies geschieht insbesondere in folgenden Fällen:

  • Beim Besuch unserer Website:

    • IP-Adresse

    • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

    • Browsertyp und -version

    • Betriebssystem

    • Referrer-URL

  • Bei der Nutzung unseres Online-Shops:

    • Name, Vorname

    • Rechnungs- und Lieferadresse

    • Zahlungsinformationen

    • Bestellhistorie

  • Bei der Kontaktaufnahme mit uns (z. B. per E-Mail oder Telefon):

    • Name

    • E-Mail-Adresse

    • Telefonnummer

    • Inhalt der Nachricht

  • Bei der Anmeldung zu unserem Newsletter:

    • E-Mail-Adresse

    • Vor- und Nachname (optional)

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 DSGVO, insbesondere zur Erfüllung von Verträgen, zur Wahrung berechtigter Interessen oder aufgrund Ihrer Einwilligung.

3. Zweck der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:

  • Erfüllung und Abwicklung von Bestellungen

  • Kundenservice und Support

  • Verbesserung unserer Website und Services

  • Marketing und Newsletter (nur mit Ihrer Einwilligung)

  • Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen (z. B. steuerliche Aufbewahrungspflichten)

4. Weitergabe von Daten an Dritte

Ihre Daten werden nicht an Dritte verkauft oder vermietet. Eine Weitergabe erfolgt nur, wenn dies erforderlich ist für:

  • Versanddienstleister: z. B. DHL, UPS zur Lieferung Ihrer Bestellung

  • Zahlungsdienstleister: z. B. PayPal, Kreditkartenanbieter zur Abwicklung Ihrer Zahlung

  • Steuerberater und Behörden: zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen

Alle Dienstleister, mit denen wir zusammenarbeiten, sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet.

5. Speicherdauer der Daten

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

  • Bestelldaten: 10 Jahre (steuerliche Vorschriften)

  • Kundensupport-Anfragen: 3 Jahre

  • Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung

6. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben nach der DSGVO folgende Rechte:

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können eine Kopie Ihrer gespeicherten Daten anfordern.

  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Falls Ihre Daten falsch oder unvollständig sind, können Sie deren Korrektur verlangen.

  • Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, wenn keine rechtliche Verpflichtung zur Aufbewahrung besteht.

  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Falls eine Löschung nicht möglich ist, können Sie die Verarbeitung einschränken lassen.

  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten oder an Dritte übertragen lassen.

  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, insbesondere bei Direktwerbung.

  • Widerruf der Einwilligung: Falls die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung basiert, können Sie diese jederzeit widerrufen.

Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter: [E-Mail-Adresse einfügen]

7. Datensicherheit

Wir treffen technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören:

  • SSL-Verschlüsselung für die sichere Datenübertragung

  • Eingeschränkte Zugriffskontrollen auf personenbezogene Daten

  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Datenschutzschulungen

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Arten von Cookies:

  • Notwendige Cookies: Erforderlich für die grundlegende Funktion der Website

  • Analyse- und Performance-Cookies: Ermöglichen uns, die Nutzung der Website zu analysieren (z. B. Google Analytics)

  • Marketing-Cookies: Zur Anzeige personalisierter Werbung

Sie können Cookies jederzeit in den Browsereinstellungen deaktivieren oder löschen.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzrichtlinie anzupassen, um sie aktuellen rechtlichen Anforderungen anzupassen oder neue Dienstleistungen einzubeziehen.

Die aktuelle Version ist immer auf unserer Website verfügbar.

10. Kontakt für Datenschutzanfragen

Falls Sie Fragen oder Beschwerden zum Datenschutz haben, erreichen Sie unseren Datenschutzbeauftragten unter:

E-Mail: [E-Mail-Adresse einfügen]
Postanschrift: [Adresse einfügen]

Beschwerderecht: Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzbehörde zu beschweren, insbesondere bei der Datenschutzbehörde Hamburg:

Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Ludwig-Erhard-Str 22, 20459 Hamburg
📞 Telefon: +49 (0)40 42854-4040
🌐 Website: www.datenschutz-hamburg.de

Vielen Dank für Ihr Vertrauen in Smykbar Hamburg!

Falls du Änderungen oder Ergänzungen benötigst, lass es mich wissen! 😊